Die folgenden Gottesdienste finden regelmäßig in Trier und der Region statt
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder
Termin: Sonntag, 09. Oktober 2022, 14:30 Uhr
Ort: Lotto Forum auf dem Petrisberg, Behringstraße 6, Trier
Veranstalter: Pfarrer Matthias Ratz, trauernde Eltern der „Aktion Sternenkinder“ und der Selbsthilfegruppe „Stiller Stern“ Trier
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder
mit Einladung zum anschließenden Verweilen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Termin: wird noch bekannt gegeben
Ort: Evangelische Kirche, Saarstraße 29, Hermeskeil
Veranstalter: Selbsthilfegruppe „Leben ohne Dich“ Saarburg
Ökumenischer Wortgottesdienst
zum Gedenken an verstorbene Kinder mit anschließender Beisetzung der Kleinstkinder im Gemeinschaftsgrab des Friedhofs der Abtei St. Matthias
Ort: St. Matthias, Trier
Termin: 23. November 2022, 11:00 Uhr
Veranstalter: Team der Seelsorge im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier
Gedenkgottesdienst im Winter
für Sternenkinder, Totgeburten und verstorbene Kinder
Termin: 14.12.22 um 19 Uhr
Ort: Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard, Auf´m Geifen 12 in Wittlich
Veranstalter: Pastoraler Raum Wittlich und Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich
Die bisherigen Themen der ökumenischen Wortgottesdienste in Trier
- 2000 Ich habe dich bei deinem Namen gerufen
- 2001 Der kleine Prinz
- 2002 Deine Spuren
- 2003 Verbinden
- 2004 Vor verschlossener Tür
- 2005 Auf Händen tragen
- 2006 Von den Kräften der Wurzeln
- 2007 Aus der Ruhe der Nacht wächst ein neuer Tag
- 2008 Uferlos
- 2009 Wer aufbricht der kann hoffen
- 2010 In den Mantel helfen
- 2011 Wenn es uns die Sprache verschlägt
- 2012 Unsere Harfen hatten wir an die Weiden gehängt
- 2013 Brot statt Steine
- 2014 Zusammen-Fügen
- 2015 Unter dem Schatten deiner Flügel
- 2016 Gepflanzt an den Wasserbächen des Lebens
- 2017 Da wohnt ein Sehnen tief in uns
- 2018 Ich weiß wohin ich schauen kann
- 2019 Von neuem Wurzeln schlagen
- 2020 Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht
- 2021 Sehnsucht nach dir
- 2022
Vor dem Wortgottesdienst darf der Vorname des verstorbenen Kindes in das Gedenkbuch eingeschrieben werden. Am Beginn der Gedenkstunde wird für jedes Kind eine Kerze entzündet und dabei der Vorname laut vorgelesen.
Sie und Ihre Familien und Freunde sind hierzu herzlich eingeladen
Die Einladung zum Gedenkgottesdienst richtet sich Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde die den Tod eines Kindes, egal wie lange es gelebt hat, betrauern.