Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Überblick über hilfreiche Literatur anbieten:

Bücher zu Tod, Trauer und Verlust

Diese Liste kann nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Dafür sind die Ereignisse, die leider zum Tod eines Kindes führen können, zu vielfältig. Sie offenbaren alle bei näherer Betrachtung für sich spezielle Fragestellungen, Probleme und Erfahrungen. Das eine oder andere Buch mag auch inzwischen vergriffen sein. Es kann sich trotzdem lohnen zu versuchen, irgendwie an das Buch zu kommen. Das Alter eines Buches sagt keineswegs etwas über die Qualität. Das gilt auch für Neuerscheinungen. Die Altersangaben bei den Kinder- und Jugendbüchern sind als Empfehlungen zu sehen.

Die Geschichte unseres Vereins bedingt es, dass vielleicht ein gewisser Schwerpunkt in dieser Liste zu erkennen ist, „Gute Hoffnung – Jähes Ende“ war lange Zeit der Name der Selbsthilfegruppe, aus der 2021 der Verein „Stiller Stern Trier e.V.“ entstanden ist.

 

 

Für Eltern und betroffene Menschen

 

Schäller, Anika: „Im Himmel gibt es Erdbeeren“ 

Über den Verlust der eigenen Tochter und das Wunder, ihr wieder begegnet zu sein

Verlag am Rande e.U., 2021, ISBN: 978-3-9031-9039-9

 

Wimmer, Dr. Johannes: „Wenn die Faust des Universums zuschlägt“ 

Persönliche Erfahrungen mit der Erkrankung und dem Tod des eigenen Kindes

Gräfe-Unzer Verlag, 2021, ISBN: 978-3-8338-8104-6

 

Lottrop, Hannah: „Gute Hoffnung – Jähes Ende“

Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit

Ein Begleitbuch für Eltern auf dem Weg durch die Trauer

Kösel Verlag, 2016, ISBN: 978-3-4662-4632-5

 

Wolter, Heike: „Mein Sternenkind“

Begleitbuch für Eltern, Angehörige und Fachpersonal nach Fehlgeburt, Stiller Geburt oder Neugeborenentod

edition riedenburg, 2015, ISBN: 978-3-9029-4311-8

 

Riehm, Melanie und Dominik: „Die vergessene Trauer der Väter“ 

20 Väter erzählen von ihren Gefühlen und Gedanken nach dem Tod ihrer früh verstorbenen Kinder

Books on Demond Verlag, 2008, ISBN: 978-3-8370-4747-9

 

Hansen-Krewer, Corinna: „Stille Geburten sind auch Geburten und Sterneneltern sind auch Eltern“ 

Books on Demand Verlag, 2021, ISBN: 978-3-7534-1194-1

 

Wiebe/Baumgarten: „Das Trauerbuch für Eltern“ 

Was Müttern und Vätern nach dem Tod ihres Kindes geholfen hat

Mit einem Interview mit Verena Kast

Kösel Verlag, 2017, ISBN: 978-3-4663-1074-6

 

Paul, Chris: „Ich lebe mit meiner Trauer“ 

Das Kaleidoskop des Trauerns für Trauernde

Gütersloher Verlagshaus, 2021, ISBN: 978-3-5790-1458-6

 

Kachler, Roland: „Damit aus meiner Trauer Liebe wird“ 

Neue Wege in der Trauerarbeit. Nicht das Loslassen, sondern die Liebe steht im Zentrum des Trauerprozesses

Herder Verlag, 2021, ISBN: 978-3-4516-0600-7

 

Kachler, Roland/Meyer-Kachler, Christa: „Gemeinsam trauern – gemeinsam weiter lieben“ 

Das Paarbuch für trauernde Eltern

Kreuz Verlag, 2013, ISBN: 978-3-4518-0013-9

 

Canacakis, Jorgos: „Ich sehe deine Tränen“

Lebendigkeit in der Trauer

Kreuz Verlag, 2008, ISBN: 978-3-7831-2667-9

 

Schäufler, Nicole: “Gestern war ich noch schwanger“

Ein Bilderbuch für Frauen, die ihr Kind in der Schwangerschaft verloren haben

edition riedenburg, 2014, ISBN: 978-3-902943-64-4


 

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene


Wolter, Heike/Masaracchia, Regina: „Lilly ist ein Sternenkind“ 

Kindersachbuch zum Thema verwaiste Geschwister (Ich weiß jetzt wie!)

Elias und Malin erwarten eine Schwester. Aber dann kommt alles anders. Elias und Malin haben viele Fragen über Leben und Tod. (ab 4 J.)

Edition Riedenburg Verlag, 2014, 978-3-9026-4711-5

 

Heine, Hannah-Marie/Vöhringer, Katharina: „Leni und die Trauerpfützen“ 

Kinder trauern anders. (ab 4 J.)

Balance Buch und Medien Verlag, 2016, ISBN: 978-3-8673-9157-3

 

Bosse, Ayse/Klammt, Andreas: „Weil du mir so fehlst“ 

Ein Trauergestaltungsbuch für Kinder (ab 4 J.)

Carlsen Verlag, 2016, ISBN: 978-3-5515-1876-7

 

Fessel, Karen-Susan: „Ein Stern namens Mama“ 

Rubens Mama ist an Krebs gestorben. Jetzt ist sie ein Stern am Himmel. So hat sie es bei ihrem Abschied gesagt (ab 4 J.)

Balance Buch + Medien Verlag, 2019, ISBN: 978-3-8673-9173-3

 

Varley, Susan: „Leb wohl, lieber Dachs“ 

Die Tiere nehmen Abschied von ihrem Freund, dem alten Dachs (ab 4 J.)

Annette Betz Verlag, 2012, ISBN: 978-3-2191-0283-3

 

Beuscher, Armin/Cornelia Haa: „Über den großen Fluss“

Ich muss diesen Weg alleine gehen, sagt der Hase, und ich kann dich nicht mitnehmen

Ein Buch über das gemeinsame Erinnern  (ab 4 J.)

Fischer Sauerländer Verlag, 2010, ISBN:978-3-7373-6052-4

 

Neudert, Cee/Winkel, Lena: „Mach‘s gut Eichhörnchen“ 

Eine Geschichte über das Sterben, den Tod und das Traurigsein (ab 5 J.)

Thienemann Verlag, 2021, ISBN: 978-3-5224-5926-6

 

Nilsson,Ulf/Erikson,Eva: „Die besten Beerdigungen der Welt“ 

Ein kreatives, kindernahes Bilderbuch zum Thema Beerdigung (ab 5 J.)

Moritz Verlag, 2015, ISBN: 978-3-8956-5174-8

 

Rowland, Joanna: „Ich werde immer bei dir sein“ 

Beim Trauern hilft am besten die Kraft der schönen Erinnerungen (ab 6 J.)

Mentor Verlag, 2020, ISBN: 978-3-9482-3013-5

 

von Kampen, Anja: „Knietzsche und der Tod: Alles über die normalste Sache der Welt“ 

Knietzsche lädt Kinder und Eltern dazu ein, dem Tod in die Augen zu schauen  (ab 6 J.)

visionX Mediengesellschaft mbH, 2019, ISBN: 978-3-9820-0747-2

 

Paul, Chris/ Schweizer, Suse: „Gelbe Blumen für Papa“  

Mit Kindern über Suizid sprechen (ab 8 J.)

Psychiatrie Verlag, 2021, ISBN: 978-3-86739-223-5

 

Kachler, Roland: „Wie ist das mit der Trauer?“ 

Ein Trauerratgeber für Kinder (ab 8 J.)

Gabriel Verlag, 2017, ISBN: 978-3-5223-0478-8

 

Vollmer, Veronika. „Und wie geht es mit meinem Leben weiter?“ 

Warum Freunde und Familie so wichtig sind. (ab 8 J.)

Geschichten von Jugendlichen, die um einen geliebten Menschen trauern.

Books on Demand Verlag, 2017, ISBN: 978-3-7460-3743-1

 

Hentges-Wagner, Ferny „Ich möchte nicht mehr so traurig sein“

Ein Kinderbuch über Geschwistertrauer nach einem tödlichen Unfall (ab 8 J.)

der Hospiz Verlag, 2017, ISBN: 978-3-9465-2703-9

 

Kienecker, Jule/ Schroeder-Rupieper, Mechthild: „Hilf mir, wenn ich traurig bin“ 

Ein Buch zum Trauern, Erinnern und Abschiednehmen

Patmos Verlag, 2019, ISBN: 978-3-8436-1154-1

 

Pohl, Peter: „Du fehlst mir. Du fehlst mir.“

Cilla und Tina sind Zwillingsschwestern, 14-jährig stirbt Cilla bei einem Autounfall. Wie wird Tina weiterleben? (a nach einer wahren Geschichte (ab 13 J.)

dtv, 2017, ISBN: 978-3-4236-2643-9

 

Freytag, Anne: „Nicht weg und nicht da“

Nach dem Tod ihres Bruders macht Luise einen radikalen Schnitt: Sie trennt sich von ihrem mausgrauen Ich und ihren Haaren… (ab 14 J.)

Heyne Verlag, 2018, ISBN: 978-3-4532-7159-3

 

Furniss, Clare: „Das Jahr nachdem die Welt stehen blieb“

Pearl ist 15 und so zufrieden mit ihrer Welt, wie man als Teenager sein kann. Dann stirbt ihre Mutter bei der Geburt der kleinen Rose.   (ab 14 J.)

Hanser Verlag, 2014, ISBN: 978-3-4462-4701-7

 

Garanin, Melanie: „Nils. Von Tod und Wut. Und von Mut.“

Der Sohn der Autorin stirbt an den Folgen einer Krebsbehandlung (ab 16 J.)

Carlsen Verlag, 2020, ISBN: 978-3-5517-6049-4

 

Schreiber, Jasmin: „Marianengraben“

Roman zum Thema >Tod, Trauer, Loslassen< (ab 16 J.)

Eichborn Verlag, 2020, ISBN: 978-3-8479-0042-9

 

Schmitt, Eric-Emmanuel: „Oskar und die Dame in Rosa“

Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird.

Fischer Taschenbuch, 2005, ISBN: 978-3-5961-6131-7

 


 

Für begleitende Menschen

 

Brown, Louise: „Was bleibt, wenn wir sterben?“

Erfahrungen einer Trauerrednerin

Diogenes Verlag, 2021, ISBN: 978-3-257-07176-4

 

Smeding, Ruthmarijke: „Trauer erschließen Eine Tafel der Gezeiten“

Ein Modell der Trauer und Trauerbewältigung

der Hospizverlag, 2005, 978-3-9808-3517-6

 

Paul, Chris: „Wir leben mit deiner Trauer“

Das Kaleidoskop des Trauerns für Freunde und Angehörige von Trauernden

Gütersloher Verlagshaus, 2021, ISBN: 978-3-5790-1459-3

 

Nijs, Michaela: „Trauern hat seine Zeit“

Abschiedsrituale beim frühen Tod eines Kindes

Hogrefe Verlag, 2003, ISBN: 978-3-8017-1808-4

 

Müller, Monika/Brathuhn, Sylvia/Schnegg, Matthias: „Übungsraum Trauerbegleitung“ 

Methodenhandbuch für die Arbeit mit Trauernden

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, 2019, ISBN: 978-3-6474-0639-8

 

Caspers, Ralph: „Wenn Papa jetzt tot ist, muss er dann sterben?“

Der Tod gehört zum Leben. Wie wir Kindern in Trauer helfen können.

Lübbe Verlag, 2020, ISBN: 978-3-7857-2632-7

 

Rösberg, Franziska/Müller, Monika: „Handbuch Kindertrauer“

Die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, 2014, ISBN: 978-3-5254-0227-6

 

Broschüre aus der AGUS-Schriftenreihe: Hilfe in der Trauer nach Suizid

Trauer nach Suizid bei Kindern und Jugendlichen

siehe: www.agus-selbsthilfe.de/nc/wir-bieten-an/broschueren/

 

Stand: Januar 2022